Projekt: Bewerbung digital
Zielgruppe
Teilnehmende sind erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die mindestens Sprachniveau B2 und IT-Grundkenntnisse besitzen. IT – Grundkenntnisse liegen vor, wenn die teilnehmende Person digitale Technologien und Netzwerke (z. Bsp. Soziale Medien) nutzt.
Projektinhalt:
- Anwendung und Einsatz von digitalen Geräten und Medien
- Digitale Kommunikationsformen und Medien bzw. Tools
- Risiken und Gefahren in digitalen Medien kennen und erkennen
- Überblick über den Arbeitsmarkt in der Region, bundesweit und ggf. europaweit und mit dem Wandel der Arbeitswelt einhergehenden Veränderungen sowie einen Ausblick auf künftige Entwicklungen zu geben - es soll insbesondere die Veränderung der Arbeitswelt im Hinblick auf den Arbeitsmarkt 4.0 aufgezeigt werden
Ziel des Projektes
Ziel des Projektes ist das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit digitalen Bewerbungsformen. Die Teilnehmenden werden befähigt und motiviert, digitale Medien bei Bewerbungsverfahren zu nutzen und den Umgang mit diesen zu beherrschen.
Standort Eisleben
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Landwehr 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel: 03475/636110
Mail: eisleben(at)bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Hettstedt
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Doktorsteg 02
06333 Hettstedt
Tel: 03476/814587
Mail: hettstedt(at)bbi-bildung.de