Erfolgreich bewerben
Online Coaching - Erfolgreich bewerben
Mit unserem Programm "Online Coaching - Erfolgreich bewerben" geben wir Ihnen individuelle Beratung und Unterstützung bei der Arbeits- und Ausbildungsmarktintegration - einfach von zu Hause über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Vorteile für Sie:
- Örtliche & zeitliche Flexibilität bei Planung & Durchführung der Coaching-Sitzungen
- Übersichtliche Archivierung von verschriftlichten Nachrichten und Fortschritten im Prozess
- Verstärkte Autonomie durch bessere Selbststeuerung des zeitlichen Coaching-Verlaufs (z.B. Termine auch „nach Feierabend“ oder am Wochenende möglich)
- Sicherheitsgefühl bzgl. der Öffnung für den Prozess durch die Anonymität des Online-Settings
Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung durch verschlüsselte Kommunikation und Bereitstellung benötigter Medien auf unseren eigenen Servern.
Teilnahmevoraussetzungen für das Online Coaching - Erfolgreich bewerben
Sie benötigen dafür nur
- geringe IT-Grundkompetenzen und
folgende technische Voraussetzungen:
- Stabiler Internetanschluss mit mindestens 6/1Mbps oder Mobilfunk-LTE-Tarif für BigBlueButton
- PC, Notebook, Tablet mit aktuellem Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux, Android), Webcam und Headset oder Mikrofon/Lautsprecher
- Drucker von Vorteil
Finanzierungsmöglichkeiten für das Online Coaching - Erfolgreich bewerben
Wenn Sie bspw. ausbildungssuchend, von Arbeitslosigkeit bedroht, arbeitslos, oder erwerbsfähige(r) Hilfebedürftige(r), das heißt ALG II-Empfänger sind, besteht bei Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen die Möglichkeit der Finanzierung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vom Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit.
Vor Beginn des Online Coachings - Erfolgreich bewerben
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Dann rufen wir Sie umgehend zurück.
Das Informationsgespräch erfolgt in der Regel als „normales“ Telefonat oder als Vor-Ort-Gespräch in unseren Räumlichkeiten. Wir vermitteln Ihnen einen Eindruck von unserem Coaching und beantworten Ihre Fragen.
Im Informationsgespräch erläutern wir Ihnen ebenso den Umgang mit den im Coaching verwendeten Medien / Techniken (Videotelefonie, Videokonferenz und Lernplattform).
Nach Möglichkeit führen wir das Informationsgespräch per Videotelefonat weiter und üben mit Ihnen den Umgang mit der Lernplattform. Erst danach entscheiden Sie, ob ein Onlinecoaching für Sie die richtige Methode ist.
Inhalte für das Online Coaching - Erfolgreich bewerben
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die Inhalte für Ihr Coaching aus:
- Individuelle Profilerstellung, Chancenprognose und Integrationsplanung
- Coaching zur Erstellung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen
- Aktives Bewerberverhalten / aktive Stellensuche
- Selbstvermarktung und die gezielte Vermarktung der eigenen Kompetenzen
- Coaching zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und auf die ersten Tage im Job
- Coaching zur Vorbereitung auf Einstellungstests
- Bewerbung digital – Orientierung auf den Arbeitsmarkt 4.0
- Weitere bedarfsgerechte Coachingthemen nach Absprache
Nennen Sie uns Ihre zusätzlichen Coachingbedarfe. Wir werden prüfen, ob wir diese im Rahmen des BBI-Online Coaching: Erfolgreich bewerben berücksichtigen können.
Im Vorgespräch werden wir mit Ihnen die konkreten Coachingthemen auswählen und mit Inhalten aus unserem Repertoire untersetzen.
Weitere AVGS Angebote finden Sie ebenso auf der Seite unserer Schwesterfirma, der BSG, unter https://bildung-sg.de/dienstleistungen/weiterbildungen/.
Standort Halle
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Ankerstraße 2
06108 Halle
Tel: 0345/2323140
Mail: halle(at)bbi-bildung.de
Standort Dessau
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kühnauer Straße 24
06846 Dessau
Tel: 0340/51899900
Mail: dessau(at)bbi-bildung.de
Standort Bernburg
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kalistraße 11a
06406 Bernburg
Tel: 0345/2323890
Mail: bernburg@bbi-bildung.de
Standort Bitterfeld
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Wöhler-Ring 1
06749 Bitterfeld
Tel: 03493/400100
Mail: bitterfeld(at)bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Eisleben
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Landwehr 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel: 03475/636110
Mail: eisleben(at)bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Hettstedt
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Doktorsteg 02
06333 Hettstedt
Tel: 03476/814587
Mail: hettstedt(at)bbi-bildung.de
Standort Köthen
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 39a
06366 Köthen
Tel: 03496/5119928
Mail: koethen@bbi-bildung.de
Standort Magdeburg
BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Schwiesaustraße 11
39124 Magdeburg
Tel: 0391/40498980
Mail: magdeburg(at)bbi-bildung.de
Standort Merseburg
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Hallesche Straße 120
06217 Merseburg
Tel: 03461/342140
Mail: merseburg(at)bbi-bildung.de
Standort Quedlinburg
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Neuer Weg 22/23
06484 Quedlinburg
Tel: 03946/6289990
Mail: quedlinburg(at)bbi-bildung.de
Standort Sangerhausen
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kyselhäuser Straße 3
06526 Sangerhausen
Tel: 03464/545373
Mail: sangerhausen(at)bbi-bildung.de
Standort Stendal
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Nicolaistraße 20
39576 Stendal
Tel: 093931/543990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Zerbst
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Alte Brücke 12
39261 Zerbst
Tel: 03923/4919990
Mail: zerbst@bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Zeitz
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Naumburger Straße 63
06712 Zeitz
Tel: 03441/210426
Mail: zeitz@bbi-bildung.de
Standort Salzwedel
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Burgstraße 5
29410 Salzwedel
Tel: 093901/2805990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de
Zur Einrichtung