Projekt: BRAFO

 

Grundlage für BRAFO ist in ein überarbeitetes "Konzept zur systematischen Berufsorientierung BRAFO", welches das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gleichstellung Sachsen-Anhalts in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und der Bundesagentur für Arbeit erarbeitet hat. Übergeordnete Ziele sind dabei den Schüler*innen Orientierung in einer komplexen Berufswelt zu geben, ihre Berufswahlkompetenz auszuprägen sowie Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt zu stärken.

Projektinhalte beim BBI

Strukturelement I„Interessen- und Kompetenzerkundung“

  • im Zeitraum 2. Schulhalbjahr Klasse 7, für GB-Schüler*innen im Zeitraum 2. Halbjahr 9. Klasse bis 1. Halbjahr 10. Klasse
  • Tag 1 / Dient Zur Vorbereitung der Interessenerkundung hierbei werden kleine praktische Demonstrationsübungen umgesetzt, die eine Einführung in die 4 Lebenswelten mit 12 Tätigkeitsfeldern vermitteln.
  • Tag 2 bis 5 / Interessenerkundungstage in Übungsräumen/ Werkstätten beim BBI: Die Schüler*innen probieren sich im Rahmen von handlungsorientierten und berufsbezogenen Aufgaben aus.
  • Tag 6 / Kompetenzerkundungstag in der Schule mit dem etablierte Testverfahren BRAFO – KE

Strukturelement II„Betriebserkundung“ oder „Werkstatttage“

  • im Zeitraum 1. Schulhalbjahr Klasse 8, für GB-Schüler*innen im Zeitraum 1. Halbjahr 10. Klasse bis 2. Halbjahr 10. Klasse
  • Die Werkstatttage sollen den Schüler*innen zu helfen, ihre ersten Erkenntnisse der beruflichen Orientierung aus Strukturelement I weiter zu vertiefen und ihre Berufswünsche zu konkretisieren.
  • Die Betriebserkundung richtet sich an Schüler*innen, die eine konkrete Vorstellung von möglichen Ausbildungsberufen entwickelt haben. Sie sollen dabei unterstützt werden, frühzeitig Einblicke in die reale Arbeitswelt zu erhalten.

Strukturelement IV„Kompetenzfeststellung“

  • Insgesamt 1 Tag am Ort Schule, im Zeitraum 1. HJ Klasse 9 (erstmalige Durchführung 2023)
  • Im Mittelpunkt steht ein interaktiver Interessen- und Kompetenztest mit dem Erkundungstool „Check-U“ der Bundesagentur für Arbeit.

 

Ansprechpartner

Franziska Schumann
Koordination BRAFO Jerichower Land
BBI GmbH
In der Alten Kaserne 10
39288 Burg
Tel: +493921 967 9905
Mail: Franziska.Schumann@bbi-bildung.de

Pierre Kosiura
Koordinator BRAFO
BBI – Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Projekthaus Trotha
Trothaer Straße 29
06118 Halle (Saale)
Tel.: 0345 / 23 23 930
Mobil: 0151 / 467 252 29
Mail: pierre.kosiura@bbi-bildung.de

 

 

Standort Halle

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Ankerstraße 2
06108 Halle
Tel: 0345/2323140
Mail: halle(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Dessau

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kühnauer Straße 24
06846 Dessau 
Tel: 0340/51899900
Mail: dessau(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Bitterfeld

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Wöhler-Ring 1
06749 Bitterfeld
Tel: 03493/400100
Mail: bitterfeld(at)bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Eisleben

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Landwehr 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel: 03475/636110
Mail: eisleben(at)bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Hettstedt

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Doktorsteg 02
06333 Hettstedt
Tel: 03476/814587
Mail: hettstedt(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Köthen

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 39a
06366 Köthen
Tel: 03496/5119928
Mail: koethen@bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Magdeburg

BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Schwiesaustraße 11
39124 Magdeburg
Tel: 0391/40498980
Mail: magdeburg(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Quedlinburg

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Neuer Weg 22/23
06484 Quedlinburg
Tel: 03946/6289990
Mail: quedlinburg(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Sangerhausen

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kyselhäuser Straße 3
06526 Sangerhausen
Tel: 03464/545373
Mail: sangerhausen(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Stendal

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Nicolaistraße 20
39576 Stendal
Tel: 093931/543990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Zerbst

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Alte Brücke 12
39261 Zerbst
Tel: 03923/4919990
Mail: zerbst@bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Zeitz

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Naumburger Straße 63
06712 Zeitz
Tel: 03441/210426
Mail: zeitz@bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Salzwedel

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Burgstraße 5
29410 Salzwedel
Tel: 093901/2805990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Kontaktanfrage

Kontakt Allgemein

Page 1
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir werden dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Mit Absenden der Daten bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.