Projekt: Gesonderte Beratung und Betreuung von Personen nach §1 Abs. 1 Satz 1 des AufnG LSA in Übergangswohnheimen und Übergangswohnungen

 

Zielgruppe

Dieses Projekt wendet sich an bleibeberechtigte Personen nach §1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 4 und 8 des Aufnahmegesetzes Ausländerinnen und Ausländer. 

Projektinhalt

  • Individuelle Hilfen oder soziale Gruppenarbeit, Beratung zu asyl-, aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragen
  • Möglichkeiten einer freiwilligen Ausreise, sowie etwaige Rückkehrer-Hilfen bei Familienzusammenführungen und Umverteilungsanträgen
  • Unterstützung in Behördenangelegenheiten und die Vermittlung an Fachdienste, sowie geschlechts- und altersspezifische Beratung

Ziel des Projektes

Ziel des Projektes ist die Eingliederung der entsprechenden Personen in das soziale, kulturelle und berufliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland.

Standort Bitterfeld

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Wöhler-Ring 1
06749 Bitterfeld
Tel: 03493/400100
Mail: bitterfeld(at)bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Köthen

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 39a
06366 Köthen
Tel: 03496/5119928
Mail: koethen@bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Stendal

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Nicolaistraße 20
39576 Stendal
Tel: 093931/543990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Zerbst

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Alte Brücke 12
39261 Zerbst
Tel: 03923/4919990
Mail: zerbst@bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Zeitz

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Naumburger Straße 63
06712 Zeitz
Tel: 03441/210426
Mail: zeitz@bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Salzwedel

BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Burgstraße 5
29410 Salzwedel
Tel: 093901/2805990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Kontaktanfrage

Kontakt Allgemein

Page 1
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir werden dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Mit Absenden der Daten bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.