Einer unserer jüngsten Standorte ist der Standort Querfurt, Am Döcklitzer Tor 36, im Saalekreis, wo wir als BBI 2 verschiedene Maßnahmen umsetzen dürfen.
Das „Bewerbungsmanagement“ am Standort in Querfurt richtet sich an, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende, Arbeitslose sowie Ausbildungssuchende und wird von der Bundesagentur für Arbeit in Merseburg finanziert. Die Dauer der Maßnahme umfasst einen Zeitumfang von 12 Zeitstunden, diese werden individuell auf 3 Tage innerhalb von einer Woche verteilt.
Die Teilnehmenden werden befähigt, sich eigenständig und erfolgreich unter Nutzung des Bewerbungsmanagements in der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu bewerben. Zudem bekommen die Teilnehmenden auch weitere professionelle Unterstützung durch ein individuelles Bewerbercoaching.
Seit März 2022 setzen wir die „Aktivierungshilfen für Jüngere“, finanziert durch den Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis, am Standort um. Wir unterstützen langzeitarbeitslose erwerbsfähige ALG II Leistungsempfänger bis 35 Jahren die unterschiedliche Vermittlungshemmnisse aufweisen.
Die Mitarbeiter in der Maßnahme aktivieren und motivieren die Teilnehmenden innerhalb eines Jahres, um die Integration in ein Ausbildungsverhältnis oder eine abschlussorientierende Qualifizierung zu ermöglichen. Die Umsetzung ist geprägt durch Handlungs- und Praxisorientierung. Gern sind hier auch die Ideen und Wünsche der Teilnehmenden für Thementage und Projektarbeiten gefragt. Neben einem individuellen Bewerbungscoaching sind auch betriebliche Erprobungen möglich. Alle Teilnehmenden werden auch sozialpädagogisch begleitet.
Bei Interesse kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Standort Querfurt
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Döcklitzer Tor 36
06268 Querfurt
Tel: 034771/159900
Mail: querfurt(at)bbi-bildung.de