Auch in unserer Filiale in Stendal bieten wir unser breites Portfolio an Schulungen, Weiterbildungen und anderen berufsvorbereitenden Maßnahmen an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Standort Stendal
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Nicolaistraße 20
39576 Stendal
Tel: 03931/5439990
Mail: magdeburg(at)bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Kontaktanfrage
Leistungsübersicht
Standort Weißenfels
Einzelcoaching "ANSPORN"
Die Maßnahme dient der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie der Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Das Coaching erfolgt passgenau, bedarfsorientiert und individuell. Dabei verfolgt das Einzelcoaching zwei…
AVGS Aktivierungs- und Vermittlungscoaching
Zeigen Sie was Sie können. Wir fördern gemeinsam durch gezielte Schulungen Ihre Selbstvermarktung und bereiten Sie auf potentielle Einstellungstests und Vorstellungsgespräche vor.
AVGS Stabilisierungscoaching
Das Ziel unseres Stabilisierungscoachings ist es, die neuen, ehemals i.d.R. langzeitarbeitslosen Mitarbeiter in den einzelnen Phasen gezielt zu unterstützen und ihnen zu helfen, Wege zur Überwindung von Hindernissen und Stolpersteinen, sowohl im…
Aktive Eingliederung Los A - Impuls
Das Projekt aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+
Das Projekt Aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+ des Landes Sachsen- Anhalts 2021 – 2027 durchgeführt und aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen- Anhalt gefördert.
Aktive Eingliederung Los C – Lichtblick
Das Projekt Aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+
Das Projekt Aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+ des Landes Sachsen- Anhalts 2021 – 2027 durchgeführt und aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen- Anhalt gefördert.
BRAFO - Berufswahl richtig angehen Frühzeitig orientieren
an ausgewählten Schulen des Saalekreises, der Stadt Halle (Saale) und im Jerichower Land.
Die BBI- Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH bietet das BRAFO-Projekt zur frühzeitigen Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen an ausgewählten Schulen Halles und des Saalkreises ab dem Schuljahr 2021/22 an.
Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Aufnahmegesetz (gBB)
Die bürokratische Landschaft in Deutschland ist vielfältig. Oftmals verliert man den Überblick. Erstrecht, wenn man neu ist. Wir führen Sie durch den bürokratischen "Irrgarten" und erklären, was Ihnen für den Start in das Berufsleben zusteht.
Bewerbungsmanagement
Oftmals fällt es schwer, Fähigkeiten und Erfahrungen in Worte zu fassen und diese dann auch noch in einer passenden Struktur zu gliedern. Wir helfen Ihnen dabei, ein Bewerbungsschreiben zu verfassen, welches Sie auch ans Ziel bringt!
Bewerbungsmanagement (BM)
Die Maßnahme muss den Bewerbungsprozess der Teilnehmenden unterstützen. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, sich eigenständig und erfolgreich unter Nutzung des Bewerbungsmanagements der BA auf dem allgemeinen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu…
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen – kooperatives Modell
Wir ermöglichen Ihnen eine Berufsausbildung - aber anders! Bei uns lernen Sie dynamisch und zielführend auf Ihre Person abgestimmt. Dabei werden Sie von uns betreut und vollumfänglich auf Ihren Berufseinstieg vorbereitet.