Projekt: Gesonderte Beratung und Betreuung nach dem Aufnahmegesetz (gBB)
Zielgruppe
Das Projekt wendet sich an Asylbewerber und Geduldete (Personen nach §1 Abs. 1 Satz 1 und §2 Satz 3 des Aufnahmegesetzes des Landes Sachsen-Anhalts).
Projektinhalt
- Betreuung und Beratung zu asyl-, aufenthalts- und leistungsrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und Wohnungsvermittlung
- Unterstützung bei der Anerkennung von Bildungsabschlüssen und Vermittlung in den Arbeitsmarkt
- Vermittlung von Fachdiensten
- Beratung und Betreuung bei familiären, sozialen und psychischen Problemlagen
- Orientierungshilfen im gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld.
Ziel des Projektes
Ziel des Projektes ist die Eingliederung in das soziale, kulturelle und berufliche Leben in der Bundesrepublik Deutschland.
Standort Neustadt
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Neustädter Passage 7-9
06122 Halle
Tel: 0345/2323135
Mail: halle(at)bbi-bildung.de
Standort Bitterfeld
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Wöhler-Ring 1
06749 Bitterfeld
Tel: 03493/400100
Mail: bitterfeld(at)bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Köthen
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 39a
06366 Köthen
Tel: 03496/5119928
Mail: koethen@bbi-bildung.de
Standort Stendal
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Nicolaistraße 20
39576 Stendal
Tel: 093931/543990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Zerbst
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Alte Brücke 12
39261 Zerbst
Tel: 03923/4919990
Mail: zerbst@bbi-bildung.de
Zur Einrichtung
Standort Zeitz
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Naumburger Straße 63
06712 Zeitz
Tel: 03441/210426
Mail: zeitz@bbi-bildung.de
Standort Salzwedel
BBI-Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Burgstraße 5
29410 Salzwedel
Tel: 093901/2805990
Mail: magdeburg@bbi-bildung.de
Zur Einrichtung